Archiv 2011
Frohe Weihnachten und Gottes Segen für 2012 "Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig"- Neujahrsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Präses Nikolaus Schneider hier |
![]() |
27.12.2011 |
Mit Fluppi auf dem Weg zur Krippe |
|
13.12.2011 |
Aufbruch in ein neues Jahr-Spirituelle Wanderung mit dem Frauenreferat |
|
21.12.2011 |
Gemeinsam auf dem Weg - ökumenische Paare im Gespräch |
|
20.12.2011 |
Alle Jahre wieder |
|
19.12.2011 |
Kammerchor ab 2012 südwestfälisch |
|
19.12.2011 |
Abschied von Pfarrer Bernd Vorderwisch in Rüthen |
|
15.12.2011 |
30 Jahre Seniorenkreis Neheim |
|
06.12.2011 |
„Ich bin gefangen gewesen, und ihr seid zu mir gekommen“ |
|
02.12.2011 |
Trost für trauernde Eltern am 11. Dezember |
|
02.12.2011 |
Gesellschaftlicher Wandel verändert die Hilfeangebote |
|
02.12.2011 |
Lea Fleischmann wirbt für Ruhe |
|
02.12.2011 |
Neheimer Pfarrer in Festschrift des deutschen Predigtpreises |
|
02.12.2011 |
Kreuzkirche in Hüsten wurde 60 Jahre |
|
02.12.2011 |
Beschlüsse zügig verabschiedet |
|
02.12.2011 |
Strahlende Stimmen schenken Licht |
|
02.12.2011 |
Wir alle sind Fremde und Gäste auf Erden |
|
22.11.2011 |
Kein Zurücklehnen trotz guter Einnahmen |
|
22.11.2011 |
Da berühren sich Himmel und Erde |
![]() |
22.11.2011 |
RAA und Rotary Club Arnsberg machen Fortbildung möglich |
|
18.11.2011 |
Weihnachtsliedersingen mit dem Olsberger Posaunenchor Wer gerne Advents-und Weihnachtslieder singt, ist am 2. Advent, Sonntag, 4. Dezember, um 16.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Olsberg am richtigen Ort. |
|
17.11.2011 |
Neue Präses - Gottesgeschenk Taufe -Personalkonzeption |
|
13.11.2011 |
Schabbat – Sonntag –Ruhetag -Lea Fleischmann in Meschede |
|
13.11.2011 |
Durch das Dunkel zum Licht - Kammerchor tritt dreimal auf Das neue Programm des Kammerchores im Kirchenkreis wurde am 1. Oktober in der Marktkirche in Goslar erstmals aufgeführt. In mehreren Konzerten ist es nun auch im Sauerland zu hören. Aufgeführt werden werke von Melchior Franck, Leonhard Lechner, Johannes Brahms, Ernst Pepping und J. S. Bach. |
|
13.11.2011 |
Chance für Gemeinden: Leben wie Jesus gelebt hat Weit über hundert Menschen kamen am 8. November in die Auferstehungskirche, um Hubertus Halbfas, den katholischen Theologen und Religionspädagogen, zu hören. Viele, insbesondere katholische Mitchristen sind sicher gekommen, um den berühmten Professor und Autor zu hören; zugleich wurde ein weiteres Mal deutlich, was viele Christen umtreibt: Zweifel, Fragen, die Suche nach einem tragenden Grund im Glauben. Die Diskussion im Anschluss an den Vortrag wurde sehr engagiert und überwiegend sachkundig geführt; sie zeigte aber auch, wie schwer es fällt, von überkommenen Vorstellungen Abschied zu nehmen. mehr Foto: Hanne Nock |
|
09.11.2011 |
Wir hatten immer volles Haus…. |
|
08.11.2011 |
Buntes Blumenbeet im November |
|
06.11.2011 |
Von A bis F - Seminar für evangelische Büchereimitarbeiter/innen |
|
04.11.2011 |
Warum sich das Christentum neu erfinden muss |
|
21.10.2011 |
Win-Win-Situation: Kirche braucht Schule und Schule braucht Kirche |
|
20.10.2011 |
Beim Gemeindefest lachte die Sonne |
|
20.10.2011 |
Ökumenischer Kinderbibeltag mit David und Goliath |
|
20.10.2011 |
Silberne und Goldene Konfirmation |
|
20.10.2011 |
Klette und Libelle –Vorbilder für die Technik des Menschen |
|
18.10.2011 |
Arbeitskreis Kirche/Wirtschaft erkundete Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg |
|
15.10.2011 |
Kreissynodalvorstand besucht Religionsunterricht und Schulleitungen |
|
15.10.2011 |
Gespräche mit Schulbehörden und der Landeskirche |
|
15.10.2011 |
Koptischer Bischof Damian in Arnsberg |
|
15.10.2011 |
Eröffnung der Schulvisitation mit Vortrag und Gottesdienst |
|
15.10.2011 |
Großer Wechsel in den Kitas |
|
15.10.2011 |
Apfelfest in Rüthen |
|
15.10.2011 |
Mit dem Kammerchor in den Harz |
|
15.10.2011 |
KiBiWo in Meschede feiert 30. Geburtstag |
|
15.10.2011 |
„Klar, da machen wir mit!“ |
|
10.10.2011 |
Heute schon das Morgen seh'n“ |
|
07.10.2011 |
Besonderheit des christlichen Gottesbildes |
|
07.10.2011 |
Inspiriert von Elisabeth von Thüringen |
|
07.10.2011 |
Dankbar rückwärts, liebend seitwärts,gläubig aufwärts |
|
05.10.2011 |
Der Weltraum - Unendliche Weiten…… |
|
05.10.2011 |
Schwerpunktbesuch der Schulpfarrstellen |
|
04.10.2011 |
3. Oktober 2011 - Tag der offenen Moschee |
|
03.10.2011 |
170 Sänger und Sängerinnen an einem Tag |
|
03.10.2011 |
30 Jahre lang Herzstück der evangelischen Kirchengemeinde in Oevetrop gewesen |
|
03.10.2011 |
Glaubwürdig wirtschaften |
|
29.09.2011 |
Gottes Wort macht Mut - in der Schule |
|
27.09.2011 |
„Fair ist mehr – |
|
26.09.2011 |
Von Beginenhöfen inspiriert- Frauenwohnprojekt in Meschede |
|
23.09.2011 |
Bildungsveranstaltungen: Sonderförderung aufgelegt |
|
23.09.2011 |
170 Sänger und Sängerinnen an einem Tag |
|
23.09.2011 |
Benefizkonzert für Kreuzkapelle Freienohl |
|
23.09.2011 |
Junge Musik in der Kreuzkirche Bestwig |
|
18.09.2011 |
Ev. Haus der Kirche mitten im Kirchenkreis Arnsberg angekommen |
|
12.09.2011 |
Zur Veränderung bereit |
|
12.09.2011 |
Ideenklau erwünscht |
|
09.09.2011 |
Lustig ohne Tanz und Schlägerei |
|
06.09.2011 |
Erste Pfarrstelle in Brilon zur Neubesetzung ausgeschrieben |
|
06.09.2011 |
Medebacher Erfolgsmodell: Gottesdienst für Niederländer |
|
04.09.2011 |
Draisinenfahrt und Katzengeburt im Koffer |
|
04.09.2011 |
Vom ungeheuren Glück des Reisens |
|
09.09.2011 |
Aktiv für Kinder – Konkret gegen Kinderarmut im Sauerland |
|
29.08.2011 |
Programm der Ideenbörse "Ene mene muh...was brauchst du?" Kinderarmut als Herausforderung für Kirchengemeinden Gemeinsames Kirchenzentrum Kontakt: peter-sinn@web.de Programm hier |
|
29.08.2011 |
Aktiv für Kinder – Konkret gegen Kinderarmut im Sauerland |
|
25.08.2011 |
Mikrokosmen in Kisten |
|
23.08.2011 |
Wie Bäume an lebendigem Wasser |
|
23.08.2011 |
Pilgernd im Gespräch mit dem Männertreff Neheim |
|
17.08.2011 |
Hoffnung für den glimmenden Docht und das geknickte Rohr |
|
10.08.2011 |
Evangelische Jugend Brilon in Berlin |
|
10.08.2011 |
Mit Jesus unterwegs in alten Burgen |
|
03.08.2011 |
„Aufeinander zugehen“ |
|
27.07.2011 |
Das was uns am Herzen liegt, geben wir nur in die besten Hände… Das Ev. Familienzentrum Regenbogen ist nun der vierte Kindergarten im Kindergarten Träegrverbund: Die Ev. Kirchengemeinde Hüsten übergibt die Geschäftsführung und damit die Trägerverantwortung des Familienzentrums Regenbogen-Kindergarten zum 01.08.2011 in die Hände des Kindergartenverbundes des Ev. Kirchenkreises Arnsberg. |
|
20.07.2011 |
Preisgekrönte Künstlerin mit beiden Füßen auf dem Boden |
|
19.07.2011 |
Abschied und Anfang eines neuen Kapitels in der Briloner Kirchengemeinde |
|
19.07.2011 |
Niemand darf verlorengehen |
|
19.07.2011 |
Ein Hoffnungszeichen – 1000 Stimmen gegen das Verdrängen |
|
14.07.2011 |
Furioses Finale mit Zirkus Martini Samstag, 2. Juli 2011 um 11 Uhr. Der Vorhang öffnet sich. Schulleiter Hans Walter Schneider tritt in die Manege und begrüßt die Anwesenden. Er trägt Zylinder und mit Pailletten bestickten Frack. Seine Rolle ist es, Direktor des Zirkus Martini zu sein. Die Schülerschaft und das Kollegium stehen hinter ihm. Im Auditorium sitzen Eltern, Freunde und Bekannte. Alle sind erwartungsfroh gestimmt mit einem Hauch Wehmut. Es ist einer der letzten Momente, dass Herr Schneider alle Beteiligten der Schule so um sich hat wie heute, denn mit diesem Schuljahr endet die Martin-Luther-Schule als Bildungseinrichtung. Es war das Ziel der Verantwortlichen, allen Kindern samt den Eltern ein unvergessliches Finale zu widmen, das sie nie vergessen werden. Dies ist gelungen.mehr |
|
11.07.2011 |
Kirchenkreis erkundet ev. Religionsunterricht |
|
04.07.2011 |
Entwurzelt...geflohen...abgewehrt |
|
02.07.2011 |
Buch über Kirchenkreise Soest und Arnsberg erschienen |
|
01.07.2011 |
1000 Stimmen erinnern an Tschernobyl |
|
28.06.2011 |
Zauberflöte von VokalTotal |
|
26.06.2011 |
Arm und dumm. Soll das so sein? Bildung durchbricht den Teufelskreis |
|
19.06.2011 |
Abschied und Neubeginn für Briloner Pfarrehepaar |
|
19.06.2011 |
Tauferinnerung am Neheimer Markt |
|
16.06.2011 |
Schulvisitation im Herbst |
|
16.06.2011 |
Taufen unter Eichen |
l |
16.06.2011 |
Medebach in Marsberg zu Gast |
|
16.06.2011 |
Abschied von Volkert Bahrenberg |
|
16.06.2011 |
Kreissynode: Taufordnung und Abschiebung |
|
16.06.2011 |
"Hier haben sich meine Perspektiven gewandelt" |
|
16.06.2011 |
Taufe ökumenisch erinnern |
|
16.06.2011 |
Besuch tut gut |
|
06.06.2011 |
Briloner auf dem Kirchentag |
|
05.06.2011 |
Katharinen + Paulus = Bonhoeffer |
|
4.6.2011 |
Kreissynode diskutiert Taufe |
|
2.6.2011 |
Kleiner Kirchentag in Unna am 18. Juni 2011 |
|
31.5.2011 |
Wenn das Brot, das wir teilen.... |
|
27.5.2011 |
Zwei Kandidatinnen für Präses-Nachfolge |
|
27.5.2011 |
Erstes Frauenfrühstück in Freienohl |
|
26.5.2011 |
Alle packen an |
|
26.5.2011 |
Gesundes und gerechtes Essen |
|
21.5.2011 |
Ein Klick für Hannah |
|
21.5.2011 |
Mehr Altes Testament predigen |
|
21.5.2011 |
Susanne Scheel nimmt Abschied |
|
15.5.2011 |
„Das Hochsauerland ist kinderreich.“ |
|
15.5.2011 |
Kindergarten-Leitung in Marsberg gesucht |
|
14.5.2011 |
Wenn das Brot, das wir teilen.... |
|
14.5.2011 |
1. Frauenfrühstück in Freienohl |
|
14.5.2011 |
Ökologischer Landbau-Alternative für unsere Schöpfung und die Welternährung Am Samstag, 21. Mai können Interessierte an einer Exkursion zum Gut Körtlinghausen teilnehmen und den Betrieb während einer Führung kennenlernen. Abfahrt des Busses: 14.00 Uhr am Gemeinsamen Kirchenzentrum Meschede. |
|
14.5.2011 |
Wonnemonat Mai-Konfirmationsmonat Foto: Kgm Bestwig/Ramsbeck |
|
10.5.2011 |
Brot und Rosen unterwegs |
|
4.5.2011 |
Suchen – Aufbrechen - Unterwegs sein |
|
4.5.2011 |
Mitmachen beim Großen Kirchenmusikfest im September |
|
4.5.2011 |
"Das Hochsauerland ist kinderreich.“ |
|
4.5.2011 |
Win-Win für Kirchenkreis und Diakonie |
|
4.5.2011 |
Taufen auf dem Wasser Bei herrlichstem Frühsommerwetter feierte die Ev. Kirchengemeinde Sundern mit rund 270 Menschen den Gottesdienst am Ostermontag an Bord des Sorpesee-Dampfers. Anlässlich des "Jahrs der Taufe" wurden in eienm Taufspiel Fragen zur Taufe beantwortet. |
|
4.5.2011 |
Gesprochene Miniaturen sind die Andachten, die die Pfarrer Martin Vogt aus Sundern, Markus Pape aus Marsberg und Pfarrerin Kathrinn Koppe-Bäumer aus Meschede viermal im Monat für Radio Sauerland aufnehmen. Da geht es um Hoffnung angesichts von Naturkatastrophen, um Fragen, die man sich stellen sollte, um einen Feigling, der keiner ist, und andere Themen.Wer die "Worte zur Woche" und die "Worte zum Wochenende" nachhören möchte, findet sie hier. |
|
24.4.2011 |
"Warum ist diese Nacht ganz anders |
|
23.4.2011 |
Spirituelle Frühlingswanderung - Brot und Rosen |
|
23.4.2011 |
Verteidigung des Judas |
|
22.4.2011 |
Kreiskantorei singt zur Sterbestunde Jesu |
|
16.4.2011 |
Zauberhafe Gitarrenklänge in Warstein |
![]() |
13.4.2011 |
Westfälische Taufausstellung |
![]() |
12.4.2011 |
Musik und Wort zur Sterbestunde Christi |
![]() |
11.4.2011 |
Bezirksverband der Frauenhilfe: Zwei neue Vorsitzende |
![]() |
2.4.2011 |
Zweite Stipendiatin der Stiftung Kirchenmusik |
![]() |
1.4.2011 |
Neue Fundraiserin |
![]() |
1.4.2011 |
Neheim verabschiedet Vikar Tim Winkel |
![]() |
27.3.2011 |
Was tut gut? |
![]() |
26.3.2011 |
Taufkongress der EKD in Villigst |
![]() |
23.3.2011 |
Bachs Johannes-Passion in Meschede |
![]() |
17.3.2011 |
"Getauft im Namen Gottes - Gerufen in ein Leben aus dem Glauben" |
![]() |
17.3.2011 |
Aus der Ferne helfen |
![]() |
16.3.2011 |
Gemeinsam geht’s besser |
![]() |
14.3.2011 |
Von Linsen und Euros |
![]() |
14.3.2011 |
Gutes Jahr liegt hinter Stiftung Kirchenmusik |
![]() |
14.3.2011 |
MÖWE nimmt Kurs auf |
![]() |
14.3.2011 |
Zugänge zum Kreuz - Themengottesdienst am 27. März in Neheim |
![]() |
11.3.2011 |
Gott ist wunderbar Erlebnisreicher Kinderbibeltag über Chile in Brilon |
![]() |
11.3.2011 |
Neues ökumenisches Buch zur Fastenzeit erschienen |
![]() |
8.3.2011 |
Festliche Matinee in der Auferstehungskirche |
![]() |
8.3.2011 |
Kamelle in der Kirche „Chattanooga choo choo“, „Trink doch eine mit“, „Tequila“ .... Ungewohnte Töne erklangen am Sonntag Estomihi in der Christuskirche in Wickede beim karnevalistischen Familiengottesdienst. Musikalische Unterstützung gab es von der Bigband der Fröndenberger Gesamtschule. Viele kleine und große Füße der kostümierten Gottesdienstbesucher wippten dazu im Takt und applaudierten begeistert. mehr |
![]() |
8.3.2011 |
Beten informiert und verbindet weltweit Über 100 Arnsbergerinnen haben am ersten Freitag im März in der Erlöserkirche den Weltgebetstag der Frauen gefeiert. „Das war noch schöner als im letzten Jahr“, meinten einige danach. 16 evangelische und katholische Frauen hatten zusammen mit Gabriela Hirsch, Frauenreferentin im Kirchenkreis Arnsberg und den Arnsberger Gemeindereferentinnen Ursula Hankeln und Schwester Ephrem den Gottesdienst vorbereitet. mehr |
![]() |
5.3.2011 |
Kugelbahn und Fanschal |
![]() |
1.3.2011 |
Anderer Gottesdienst kommt an 50 Menschen haben am letzten Sonntagabend im Februar einen „Anderen Gottesdienst“ in Oeventrop begeistert gefeiert. In der Regel nehmen 50-70 Menschen dieses Angebot an, erklärt Pfarrerin Claudia Schäfer. Am Sonntagmorgen kämen durchschnittlich 10 Gemeindeglieder in die Kirche. Das alternative Angebot ist also angekommen in Oeventrop. „Wie jedes Mal hat mir dieser Gottesdienst wieder ausgezeichnet gefallen, kommentierte ein älteres Gemeindeglied. Für alle, die morgens nicht gut aus dem Bett kommen, sei der Gottesdienst am Sonntagabend eine prima Sache und außerdem käme man noch rechtzeitig zum Krimi nach Hause. mehr |
![]() |
23.2.2011 |
Vereinigung in Sicht
|
![]() |
23.2.2011 |
Hier macht Lernen Spaß! Referentin Jutta Engling stellte den Erzieherinnen der Kirchenkreise Soest und Arnsberg am 09.02.11 das Lernförderprogramm für Kinder von unter drei Jahren vor. Entwickelt wurde dieses Programm von Prof. Zvi Penner, einem Schweizer Sprachwissenschaftler. Hauptsächlich geht es um die zwei der vier Kategorien der Objekteigenschaft (Qualia), die formale und die konstitutive Qualia. Sie sind besonders für 0-bis dreijährige Kinder wichtig, denn aus den anfangs eingekapselten Modulen der Kleinsten entstehen komplexere Wissenssysteme der drei-bis sechsjährigen Kinder. Unterstützt wird dieses Lernförderprogramm durch entsprechend entwickelte Materialboxen.Begleitet werden die Kinder von Flink, dem kleinen Eichhörnchen,das neugierig aus seinem Kogel hervor kommt und die Kleinsten der Kleinen in den Kitas mit auf eine spannende Entdeckungsreise nimmt. |
![]() |
22.2.2011 |
Tanzendes, stampfendes, klatschendes Blech Über 55 Bläserinnen und Bläser aus den Kirchenkreisen Arnsberg und Soest verbrachten tief im Sauerland ein gemeinsames Wochenende. Sehr erfreulich war, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene teilnahmen. Neben blastechnischen Übungen und Intonationshinweisen stellte Landesposaunenwart Ulrich Dieckmann unter anderem zwei neue Bläserhefte vor.Kirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum zeigte mit dem Lippstädter Posauennchor was Bläser sonst alles noch können: tanzen, stampfen, Kanon singen. mehr |
![]() |
20.2.2011 |
Lob der Bibel auf Schönheit und Liebe Am Valentinstag rezitierte die Schauspielerin Beate Ritter in der Arnsberger Auferstehungskirche auf einer ökumenischen Veranstaltung literarische Texte über Paare aus der Bibel. Die Umstände, unter denen diese Paare entstanden, wie sie lebten und fühlten, haben Literaturschaffende von Heinrich Heine und Friedrich Hebbel über Else Lasker-Schüler, Rainer Maria Rilke und Anges Miegel bis zu Marie-Luise Kaschnitz und Luise Rinser zur schöpferischen Auseinandersetzung gereizt. Mit feinfühliger Rede, Humor und scharfsinniger Analyse zog sie das Publikum in Bann, das ihr und dem Musiker Wolfram Sievert am Ende des Abends mit begeistertem Applaus dankte. mehr |
![]() |
20.2.2011 |
Drei Nägel an der Wand Im Gemeinsamen Kirchenzentrum in Meschede hängen seit 25 Jahren drei Zimmermannsnägel an der Wand. Sie sind zu einem Kreuz zusammengefügt. So wie das Kreuz, das auf dem Altar der Kathedrale im südenglischen Coventry steht. Die Nägel dieses Kreuzes hielten früher Dachbalken der Kathedrale zusammen. Das Nagelkreuz in Coventry, im Kirchenzentrum und in 200 anderen Orten der Welt erinnert an das, was Jesus am Kreuz gebetet hat: Vater vergib. Gott hat Jesus auferweckt und uns damit gezeigt: Wer anderen vergibt und sich vergeben lassen kann, kann sich für Versöhnung einsetzen. Am 13.Februar feierten Protestanten und Katholiken im Kirchenzentrum: 25 Jahre Nagelkreuz-Zentrum in Meschede. |
![]() |
19.2.2011 |
Gott ruft - und viele Hüstener kommen Hüsten und Herdringen standen in der vergangenen Woche ganz im Zeichen der Ökumene. Unter der Losung „Gott ruft“ hatten die beiden Pastoralverbünde Röhr-Ruhr und Kloster Oelinghausen gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hüsten zur 2. ökumenischen Bibelwoche eingeladen, und viele Gemeindeglieder folgten im wahrsten Sinne diesem Ruf. Wer kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung hatte, wurde mit einem Bibeltaxi zum jeweiligen Veranstaltungsort gefahren.mehr |
![]() |
19.2.2011 |
Chile kennenlernen mit Bibel und Gebet Im Neheimer Anton-Schwede-Haus informierten sich Mitte Februar an die 40 evangelische und katholische Frauen über den aktuellen Weltgebetstag. Pfarrerin Gabriela Hirsch vom Frauenreferat im Kirchenkreis Arnsberg und Susanne Hardes, Gemeindereferentin und Geistliche Begleiterin der Katholischen Frauengemeinschaften in Neheim sowie Frau Bunsen, Frau Danne, Frau Gruß, Frau Hüffer und Frau Schulte als Ehrenamtliche und Leiterinnen der kfds im Bezirk Arnsberg-Neheim, statteten sie mit Wissen und Material aus über das südamerikanische Land Chile, über das Leben der Frauen dort Frauen dort und über die Ideen, die Chilenische Frauen hatten, als sie die diesjährige Gottesdienstordnung zusammenstellten.mehr |
![]() |
19.2.2011 |
Mit Elan und Gelassenheit Gerade in Umbruchszeiten ist die Aussage der Epiphaniaszeit tröstlich. Christus erscheint. Mit ihm leuchtet Gottes besonderes Licht in der Welt auf. „Diese Verheißung steht. Sie wird ihren Weg gehen“, davon ist Dr. Matthias Haudel überzeugt. Er lehrt als Professor an den Universitäten Münster und Bielefeld systematische Theologie und arbeitet für die Ev. Kirche von Westfalen im Bereich Ökumene sowie ökumenisch-seelsorgerlich an zwei Neheimer Seniorenzentren. Eine Kostprobe seines Wissens erhielt die Pfarrkonferenz im Kirchenkreis Arnsberg im Februar. Haudel erläuterte mit viel Elan Wurzeln und Zukunftsaussichten des Pfarramtes im Gegenüber zur Gemeinde aus biblischen, altkirchlichen und aktuellen Quellen. mehr Predigten von Dr. Matthias Haudel anlässlich der Sommersynode 2010 und am Ewigkeitssonntag 2010 |
![]() |
19.2.2011 |
Groß wie eine Streichholzschachtel Den „Tag der offenen Tür“ an der Realschule Bestwig nutzte die evangelische Religionsgruppe der Klassen 5 und 6 für eine Bibelausstellung. Die Jungen und Mädchen hatten herausgefunden, dass es Bibeln in vielen Sprachen gibt, dass sie uralt oder topmodern sein können, dass sie für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder geschrieben sind. Als die Jungen und Mädchen aus den Grundschulen mit ihren Eltern gespannt im Unterrichtsraum saßen, trugen die Schüler und Schülerinnen stolz ihre Forschungsergebnisse vor.mehr |
![]() |
28.1.2011 |
Zuschüsse für Kindergartenausbau bewilligt Auch in der Kirchengemeinde Neheim wird es bald Kindergartenplätze für Kleinkinder geben. Am 28.1. erhielt das Presbyterium den Bewilligungsbescheid zum Umbau des Paulus-Kindergartens. Pfarrer Dr. Udo Arnoldi: "Bund und Land NRW stellen 396.000 € zur Verfügung, damit in der Einrichtung an der Graf-Gottfried-Straße zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden. Schon ab dem kommenden Kindergartenjahr können damit maximal zehn Kinder unter 2 Jahren und zwölf Kinder zwischen zwei und drei Jahren aufgenommen werden. Noch sind einige Plätze frei." Auf diese Nachricht hat das Presbyterium gewartet. Nach dem Umbau kann der Beschluss,den Paulus-und den Katharinen-Kindergarten zusammenzulegen, umgesetzt werden. Diese Maßnahme hatte das Presbyterium beschlossen, um die Kirchengemeinde finanziell abzusichern. Der Beschluss weckte neben Akzeptanz Ärger und großen Informationsbedarf auf den beiden Gemeindeversammlungen im Januar. mehr |
![]() |
28.1.2011 |
Informationen aus dem Frauenreferat Pfarrerin Gabriela Hirsch, Frauenreferentin im Kirchenkreis, veröffentlicht halbjährig Veranstaltunsghinweise und -rückblicke und andereTipps für Frauen in den "Lila Seiten". |
![]() |
28.1.2011 |
Antworten auf wichtige Fragen 1. Wie beantrage ich Zuschüsse für Bildungsveranstaltungen in den Gemeinden? 2. Wie kondoliere ich stilvoll und richtig? |
![]() |
26.1.2011 |
"Gott ruft" in Hüsten Die zweite ökumenische Bibelwoche in Hüsten beginnt am Sonntag, dem 6.Februar mit Gottesdiensten in der Kreuzkirche, Mühlenberg, um 9.30 Uhr und in der St. Petri-Kirche, Marktplatz Hüsten, um 11.00 Uhr. Jeden Tag in der Woche gibt es ein oder zwei Angebote aus dem reichhaltigen Programm für alle Generationen: Bibelgespräche an Abenden und nachmittags in den Ortsteilen, ein Abend der Musik, ein Kinderbibeltag zeitgleich an mehreren Orten und eine „Praystation“ für Jugendliche. Zum Abschluss laden die Hüstener Kirchengemeinden zum Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 13. Februar um 15.00 Uhr in die St. Petri-Kirche ein. Flyer hier |
![]() |
22.1.2011 |
Chorprojekt verbindet Generationen 53 Augenpaare strahlen Gerd Weimar an. Er leitet den Projekt- und den Kammerchor im Kirchenkreis. Gemeinsam proben sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ein ehrgeiziges Projekt! Am 10. April, nach nur sechs sechsstündigen Proben und einer Generalprobe, soll das Werk in der Abtei Königsmünster in Meschede aufgeführt werden. |
|
8.1.2011 |
Das Hohelied der Liebe - Kleinkunst zu einem großen Thema Der Ev. Kirchenkreis Arnsberg, das Dekanat Hochsauerland-West und das Team "Offene Kirche" an der Auferstehungskirche laden ein: |
![]() |
8.1.2011 |
Suchet der Schule Bestes |
![]() |
6.1.2011 |
Das Sahnehäubchen mundete besonders gut |
![]() |
6.1.2011 |
Trost von Jesus zum Jahresanfang |
![]() |
6.1.2011 |
Duftenden Besuch |
![]() |
3.1.2011 |
Johannespassion zum Mitsingen Hochsauerland. Am 10.April führt der Projektchor sowie der Kammerchor des Kirchenkreises Arnsberg J.S.Bachs „Johannespassion“ in der Abtei Königsmünster Meschede auf. Interessierte Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung, die dieses Werk mitsingen möchten, können sich bis zum 20. Januar bei KMD Gerd Weimar unter Tel: 02931/530452 oder per E-Mail info@gerdweimar.de informieren und anmelden. |
![]() |
2.1.2011 |
Gemeinde in Warstein weiht neues Philipp-Melanchthon-Haus ein |
![]() |